Über mich
Nina Hutter, geboren 1977, verheiratet, 2 Kinder
Im April 2018 habe ich die Kassenzulassung erhalten und behandle in meiner Praxis gesetzlich- und privatversicherte Patienten. In meine Arbeit fließt meine vielfältige Berufserfahrung aus dem stationären und ambulanten Setting ein (9-jährige Tätigkeit als Stationspsychologin, ambulante Psychotherapie seit 2006).
Neben meiner Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie verfüge ich über Aus- und Weiterbildungen in EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing nach F. Shapiro, zertifizierte EMDR-Therapeutin), Schematherapie nach J. Young, ACT (Akzeptanz – Commitmenttherapie nach Steven C. Hayes, DBT (Dialektisch-Behaviorale Therapie nach M. Linehan), Achtsamkeitsbasierten Methoden und Systemischer Beratung.
• Seit 2018 Niederlassung in eigener Praxis für gesetzlich- und privatversicherte Patienten
• Seit 2017 zertifizierte EMDR-Therapeutin
• 2014 - 2018 Anstellung in der Psychotherapeutischen Praxis Dr. Baumgartner in Offenburg
• Seit 2012 freiberuflich in eigner psychotherapeutischer Privatpaxis in Freiburg
• 2010 Approbation zur Psychologischen Psychotherapeutin am Freiburger Ausbildungsinstitut für Verhaltenstherapie (FAVT) mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie. Erlaubnis zur Durchführung verhaltenstherapeutisch orientierter Gruppen
• 2007 - 2014 Stationspsychologin mit Schwerpunkt DBT, DBT/PTBS bei Patienten mit Posttraumatischen Belastungsstörungen, Persönlichkeitsstörungen, Dissoziativen Störungen, Anpassungsstörungen, Angststörungen und ADHS in der MediClin Klinik an der Lindenhöhe in Offenburg
• 2006 - 2010 ambulante Psychotherapie in der Ausbildungsambulanz der Uniklinik Freiburg sowie bei Herrn Dr. J. Zuber mit Schwerpunkt depressive Erkrankungen, Somatoforme Störungen, Angststörungen, Persönlichkeitsstörungen, Zwangsstörungen, Anpassungsstörungen und kritische Lebensereignisse
• 2006 - 2007 Stationspsychologin im Schlaflabor der Uniklinik Freiburg, Abt. Psychiatrie und Psychotherapie bei Herrn Prof. Dr. Riemann
• 2005 Klinische Tätigkeit in der Uniklinik Freiburg, Abt. Psychiatrie und Psychotherapie schwerpunktmäßig auf der Station für Angst- und Zwangsstörungen
• 2003 – 2005 Weiterbildung zur „systemischen Beraterin“ am Kölner Institut für systemische Beratung
• 1998 – 2004 Studium der Psychologie an der Universität Trier mit Abschluss Diplom